Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Schwimmer Immobilien
Für alle Verträge, die zwischen Schwimmer Immobilien und unseren Auftraggebern und Kunden geschlossen werden, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
1. Provisionsanspruch
1.1 Unsere Tätigkeit umfasst den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss sowie die Vermittlung von Verträgen im Immobilienbereich.
1.2 Ein Anspruch auf Maklerprovision entsteht, sobald durch unsere Tätigkeit ein Vertrag zwischen dem Auftraggeber/Kunden und einem Dritten zustande kommt. Dies gilt auch bei Zustandekommen eines sogenannten Ersatzgeschäfts, das dem ursprünglich angestrebten Vertrag wirtschaftlich gleichwertig ist.
1.3 Erfolgt der Vertragsabschluss ohne unsere direkte Mitwirkung, so ist der Kunde verpflichtet, uns unaufgefordert über den wesentlichen Inhalt des Hauptvertrags zu informieren und auf Verlangen eine Kopie des Vertrags zu übermitteln, um die Provisionshöhe bestimmen zu können.
1.4 Der Provisionsanspruch bleibt auch dann bestehen, wenn der Hauptvertrag nachträglich aufgehoben wird, es sei denn, der Grund hierfür liegt im Verantwortungsbereich von Schwimmer Immobilien.
2. Angebote und Vertraulichkeit
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum, Zwischenverkauf und -vermietung bleiben vorbehalten.
2.2 Unsere Angebote und Mitteilungen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung gestattet.
2.3 Gibt der Empfänger Informationen unbefugt weiter und schließt der Dritte daraufhin einen Vertrag ab, verpflichtet sich der ursprüngliche Kunde zur Zahlung der vollen Maklerprovision gemäß diesen Bedingungen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
3. Provisionssätze
3.1 Kaufverträge (Grundstücke, Häuser, Eigentumswohnungen)
Gemäß § 656c BGB wird die Provision zu gleichen Teilen zwischen Käufer und Verkäufer geteilt.
Jeweils 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt., zahlbar durch Käufer und Verkäufer.
Fälligkeit: mit notariellem Vertragsabschluss.
3.2 Gewerbliche Vermietung und Verpachtung
Provision: 3 Nettomonatsmieten zzgl. MwSt., d.h. 3,57 Monatsmieten inkl. 19 % MwSt.
Alternativ: schriftlich vereinbarte Provision.
3.3 Erbbaurechte
Provision: 3,57 % inkl. MwSt. auf Basis des Gebäudewerts sowie der gesamten vereinbarten Erbpacht.
3.4 An- und Vorkaufsrechte
Provision: 1,19 % inkl. MwSt. des Gesamtkaufpreises inkl. Nebenabreden.
4. Fälligkeit der Provision
Die Provision ist mit Abschluss des Hauptvertrags verdient, fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen nach §§ 288, 286 BGB. Eine Mahnung ist nicht erforderlich.
5. Mehrwertsteuer
Alle genannten Provisionsbeträge verstehen sich inkl. der zum Zeitpunkt der Fälligkeit geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen des Steuersatzes wirken sich entsprechend auf die Provision aus.
6. Doppeltätigkeit
Schwimmer Immobilien ist berechtigt, auch für den jeweils anderen Vertragsteil entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden, sofern keine Interessenkollision entsteht.
7. Haftungsausschluss
7.1 Alle Angaben und Informationen erfolgen nach bestem Wissen, beruhen jedoch teilweise auf Informationen Dritter. Eine Haftung für deren Richtigkeit, insbesondere zu Grundrissen, Flächenmaßen sowie steuerlichen und förderrechtlichen Aussagen, wird ausgeschlossen.
7.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Kostenlose Wertermittlung
§ 1 Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
a) Wir stellen dem Nutzer Formulare zur Verfügung, über die eine kostenlose Wertermittlung für eine Immobilie beauftragt werden kann.
Anhand dieser Daten kann eine Werteinschätzung für die Immobilie durch uns erstellt werden.
b) Durch Ausfüllen und elektronischer Versendung der Formulare zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung gibt der Kunde uns gegenüber ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
c) Die Annahme des Angebotes des Nutzers wird nach unserem freiem Ermessen entschieden. Mit Annahme kommt ein Vertrag zwischen uns und dem Nutzer zustande, der im folgenden als „Nutzungsvertrag“ bezeichnet wird.
Ein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzervertrages besteht nicht. Eine Annahme des Angebotes kann ohne die Angabe von Gründen abgelehnt werden.
§ 2 Gegenstand des Vertragsverhältnisses
a) Wir erstellen anhand der vom Nutzer angegeben Daten eine Immobilien-Kurzbewertung und übermitteln diese an den Nutzer.
a) Für die Übermittelung der Immobilien-Kurzbewertung sowie für mögliche Rückfragen kontaktieren wir den Nutzer mittels der bei der Datenerhebung angegebenen Kontaktwege.
c) Die Erstellung der Immobilien-Kurzbewertung erfolgt unentgeltlich.
§ 3 Pflichten des Nutzers
a) Der Nutzer ist nicht berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag zu übertragen, es sei denn, wir stimmen der Überlassung im Vorfeld ausdrücklich schriftlich zu.
§ 4 Haftung
1. Wir haften bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. Hinsichtlich mittelbarer Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbarer Schäden oder untypischer Schäden sowie entgangenen Gewinns ist eine Haftung ausgeschlossen.
2. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Ebenfalls unbeschränkt haften wir im Falle einer fahrlässigen Pflichtverletzung, sofern Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind. Eine Haftung durch uns wegen Arglist oder einer Garantie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
3. Wir haften für Schäden, sofern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis maximal zur Höhe des Auftragswertes. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegennüber uns ist in jedem Fall ausgeschlossen.
4. Der Nutzer stellt uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die durch falsche, nicht zutreffende, oder vom tatsächlichen Wert abweichende Wertermittlungen oder Immobilien-Kurzbewertungen entstehen, die durch uns erstellt, und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden.
5. Wir übernehmen für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der von uns selbst oder Dritten angebotenen Informationen keine Gewährleistung.
Stand: Mai 2025